
Einsamkeit und Radikalisierung
Methodenkoffer gegen Einsamkeit
Termin: 11. September 2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: online
Referentin: Melanie Weiser, Das Progressives Zentrum e.V.
Kostenbeitrag: 0,00 €
Inhalt des Talks
Studien belegen, dass Gefühle von Einsamkeit unter Jugendlichen spätestens seit der Coronapandemie weit verbreitet sind. Dies geht nicht nur mit Folgen für die Jugendlichen selber einher, sondern kann auch Auswirkungen auf unsere Demokratie haben. Denn Einsamkeitserfahrungen kann demokratiefeindliche Einstellungen und das Hinwenden an extremistische Gruppierungen begünstigen.
In diesem Talk haben wir Melanie Weiser vom Progressiven Zentrum zu Gast, die mit uns über die Inhalte aus der Studie “Extrem einsam. Die demokratische Relevanz von Einsamkeitserfahrungen unter Jugendlichen in Deutschland” diskutieren wird. Außerdem wollen wir der Frage nachgehen, was das Thema Einsamkeit unter Jugendlichen für die Jugendarbeit bedeutet und wie Fachkräfte zu diesem Thema arbeiten können.
Dazu wird sie uns den “Methodenkoffer gegen Einsamkeit” vorstellen, der eine vielfältige Auswahl von Methoden enthält, um in der außerschulischen Jugendarbeit den Umgang mit Einsamkeit und prodemokratischen Haltungen zu stärken.
Referentin
Melanie Weiser ist für das Progressive Zentrum als Projektmanagerin für demokratiepolitische Projekte im Schwerpunktbereich Resiliente Demokratie tätig. Zuvor war sie unter anderem im Bundestag an der Schnittstelle zum Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz tätig und arbeitete bei der Alliance for Securing Democracy des German Marshall Funds in Brüssel. Ihr Studium in den Bereichen Politik und internationale Beziehungen sowie internationale Sicherheit absolvierte sie am Bodensee, in Berlin und in den USA.
Wichtige Hinweise und Anmeldung
Die Veranstaltung findet per Videokonferenz statt. Angemeldete Teilnehmer*innen erhalten einige Tage vorher die Zugangsdaten und alle nötigen Informationen zur Teilnahme per Mail zugesandt. Die Online-Talks werden nicht aufgezeichnet.
Bitte melden Sie sich über folgenden Link an: forms.office.com/e/LZkWJ4Y941
Anmeldeschluss: 05. September 2025
